Gesundheitszentrum
Schlossberghof Marzoll
Sanatorium GmbH
Schlossberg 5
83435 Bad Reichenhall
Kontakt Telefon: +49(0)8651 70050
Mobil: +49 (0)172 7241784
Email: info@schlossberghof.de
Schlossberghof

Erkrankung der Atemwege



Durch die fein abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Arzt, Patient und Therapeut sowie dem gezielten Einsatz unserer altbewährten Naturheilmittel soll eine pulmonale Leistungsverbesserung und somit mehr Lebensqualität erreicht werden. 

  • COPD-Test

Passende Gesundheitsreisen für Selbstzahler:

  • "Atem holen - besser leben"
  • "Atemwandern im milden Alpenklima"
  • "Alpensalzvitaltage"

Prävention für Atemwegserkrankungen

Unsere Erfahrung zeigt uns, dass sich eine regelmäßige Inhalationskur mit Bad Reichenhaller Alpensole positiv auf die körpereigenen Abwehrkräfte auswirkt und somit das Infektrisiko gesenkt wird.

Behandlung von Asthma bronchiale

"Atmen bedeutet leben" - Durch eine gezielte Therapie unter fachkundiger Anleitung soll eine Linderung des Beschwerdebildes erreicht und hiermit für den Patienten mehr Lebensqualität geschaffen werden.

Chronische oder akute Bronchitis

"Die größten Schätze kommen aus der Natur" - Nutzen Sie unsere altbewährte Bad Reichenhaller Alpensole sowie die Ätherischen Öle der Latschenkiefer zur Linderung und zur Vorbeugung von Atemwegserkrankungen.

Sinubronchiales Syndrom in Bayern behandeln

"Die Kombination" aus einer gezielten Einzel- und Gruppentherapie sowie unsere wirkugsvollen Naturheilmittel sollen die Schleimlösung unterstützen und begleitende Symptome lindern.

COPD - Chronic Obstuctive Pulmonary Disease

Immer mehr Menschen sterben an COPD. Bei uns im Schlossberghof setzten wir auf eine gezielten Therapie um den Krankheitsverlauf zu verzögern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Kuraufenthalt bei Lungenfibrose

In der Rehaklinik Schlossberghof Marzoll in Bad Reichenhall setzen wir auf die Hilfe zur Selbsthilfe. Lernen Sie wertvolle Techniken, die Sie gezielt auch zu Hause einsetzen und somit eine verbesserte Lebensqualität erreichen können.

Rehaaufenthalt bei Lungenemphysem

Unser mildes Alpenklima wirkt sich wohltuende auf Ihre Bronchien und Ihre Lunge aus. Unsere Therapeuten versorgen Sie gerne mit hilfreichen Tipps für zu Hause.

Therapieziele stationäre Reha Atemwegserkrankungen

  • Verbesserung der subjektiven und objektiven Parameter (Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit, Lebensqualität, Aktivität, Lungenfunktionsparameter, Sauerstoffsättigung)
  • Reduzierung der medikamentösen Therapie
  • Verminderung der anfallsartigen Atemnot
  • Hilfe zur Selbsthilfe durch gezielte Schulung

Diagnostik bei Atemwegserkrankungen

(Auswertung und Berücksichtigung der mitgebrachten Diagnostik, sofern vorhanden)

  • Lungenfunktion (Bodyplethysmograph)
  • Sauerstoffmessung
  • EKG
  • Laboruntersuchung
  • Allergietest
  • Schlafapnoescreening

Gruppentherapie zur Behandlung von Atemwegserkrankungen

  • Atemwalking
  • Atemtherapie
  • Atemgymnastik

Physikalische Therapie zur Heilungsunterstützung von Atemwegserkrankungen

  • Rauminhalation
  • Apparatinhalation
  • Ultraschalldruckinhalation
  • Sauerstoffinhalation
  • Atemphysiotherapie
  • Atemgymnastik
  • Bindegewebsmassage
  • Klopfmassage
  • Wärmetherapie z. B. Heublumenpackung, Rotlicht
  • Ergometertraining und Ausdauersport

Stationäre Reha im Milden Alpenklima bei Atemwegserkrankungen

Die Kombination aus Alpensole, Alpenklima, fundierter Schulmedizin und Physiotherapie bieten besonders für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen eine ideale Ausgangsposition für die Linderung Ihrer Symptomatik und Verbesserung Ihrer pulmonalen Leistungsfähigkeit. Das beihilferechtlich anerkannte Privatsanatorium Schlossberghof Marzoll führt ambulante und stationäre Rehamaßnahmen für Atemwegspatienten nach § 111 sowie für Selbstzahler und Beihilfeberechtigte durch.

Medikamentöse Therapie bei Atemwegserkrankungen

  • schleimlösend
  • bronchialerweiternd,
  • schleimlösend
  • heilend
  • entzündungshemmend
  • abschwellend
  • antiallergisch

Schlossberghof Marzoll



ECARF geprüft und allergiefreundliche Kommune