Schlossberghof Marzoll
ECARF geprüft und allergiefreundliche Kommune



Gesundheitsreise für Selbstzahler mit chronischer oder akuter Bronchitis
Leiden auch Sie unter den folgenden Symptomen?
Auf dem Boden einer akuten oder langdauernden Erkrankung mit Verschleimung kann die Entstehung einer akuten oder/und chronischen Bronchitis begünstigt werden.
Sowohl für die akute als auch für die chronische Bronchitis ist die entzündungshemmende, schleimlösende und immunmodulierende Wirkung des altbewährten Heilmittels, der Bad Reichenhaller Alpensole die beste Grundlage.
Das Lösen, Lockern und Abhusten der Verschleimung stellen den wichtigsten Behandlungsansatz der akuten und chronischen Bronchitis dar. Dazu ist die Wirkungsweise der Alpensole aus Bad Reichenhall in unterschiedlicher Konzentration (1-2 %) mit ihrer immunmodulierenen, sekretolytischen (schleimlösenden) und entzündungshemmenden Wirkung von essentieller Bedeutung.
Eine Bronchitis ist eine "Erkrankung der Bronchien", also der Atemwege. Diese kann entweder im Rahmen einer Erkältung, also einer akuten Bronchitis oder im Rahmen einer länger dauernden, einfachen chronischen Bronchitis entstehen. Beide Erkrankungen haben per se nichts miteinander zu tun, entscheidend für die Zuordnung ist die Dauer der Erkrankung.
Eine akute Bronchitis entspricht einer Erkältung, die zumeinst (>90%!!) von Viren ausgelöst wird und möglicherweise erst viel später bei bestehender Grundveranlagung mit Bakterien zusätzlich verkompliziert wird. Weitere Auslöser können auch seltene Mikroorganismen (Chlamydien, Mykoplasmen) bzw. Pilze oder Reizstoffe sein.
Die Definition der WHO der chronischen Bronchitis ist komplex, die Symptomatik besteht in "Husten und Auswurf in zwei hintereinander folgenden Jahren länger als drei Monate pro Jahr. "Diese Erkrankung ist die häufigste chronische Lungenerkrankung der Industrieländer und die Häufigkeit, die Inzidenz nimmt weiter zu.
Raucher bzw. Ex-Raucher bilden die größte mögliche Gruppe der Patienten mit chronischer Bronchitis, wobei natürlich auch allgemeine Klima - und Umweltfaktoren als Auslöser eine Rolle spielen können. Auch genetische Faktoren scheinen die Entstehungshäufigkeit zu beeinflussen
Das Gesundheitszentrum Schlossberghof Marzoll in Bad Reichenhall bietet erstklassige Therapien und Behandlungen für Atemwegserkrankungen an.


