Gesundheitszentrum
Schlossberghof Marzoll
Sanatorium GmbH
Schlossberg 5
83435 Bad Reichenhall
Kontakt Telefon: +49(0)8651 70050
Mobil: +49 (0)172 7241784
Email: info@schlossberghof.de
Schlossberghof

COPD



Gesundheitsreise für Selbstzahler mit COPD
Hier können Sie testen, ob Sie eventuell an einer COPD-Erkrankung leiden

"chronic obstructive pulmonary disease"

Leiden auch Sie unter den folgenden Symptomen?

  • Husten
  • Auswurf

Die Häufigkeit der COPD Erkrankung ist in den letzten Jahren zunehmend und liegt unter den ersten 10 häufigsten Erkrankungen in der Todesfallstatistik, COPD ist die häufigste Erkrankung der Atemwegsorgane und die häufigste Ursache für das Entstehen einer sog. respiratorischen Insuffizienz, d.h. einer Atmungsstörung, die sowohl auf die Belastbarkeit sowie den Gasaustausch des Patienten Folgen haben kann. Die Erkrankungshäufigkeit nimmt ab dem 20. Lebensjahr zu, jeder zweite Raucher ab dem 40.Lebensjahr hat eine chronische Bronchitis, die möglicherweise zu einer mehr oder weniger großen Beeinträchtigung der Lungenfunktion führen kann. Daraus kann dann eine COPD entstehen. 

Unsere Therapie- und Behandlungsansätze:

In der Rehaklinik Schlossberghof Marzoll bei Bad Reichenhall setzen wir auf altbewährte Heilmittel wie unsere Bad Reichenhaller Alpensole

Einzel- & Gruppentherapie

  • Rauminhalation
  • Apparatinhalation für Mund und Nase
  • Atemtherapie
  • Bindegewebsmassage
  • Wärmetherapie
  • Atemphysiotherapie
  • Atemgymnastik in der Gruppe
  • Atemwalking in der Gruppe
Rehaaufenthalt für Beihilfeberechtigte

COPD behandeln in Bayern

Zunahme der pulmonalen Belastbarkeit und Abnahme der Infekthäufigkeit können Sie durch regelmäßiges Inhalieren mit Bad Reichenhaller Alpensole sowie einer gezielten Einzel- und Gruppentherapie gut in den Griff bekommen. Eine stationäre Kur für COPD können Sie im Schlossberghof in Marzoll privat, über die Beihilfe oder über die gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Eine direkte Zusammenarbeit zwischen Patient, Arzt und Therapeut liegt uns ganz besonders am Herzen und soll Ihnen zu einem optimalen Therapieerfolg bei einer stationären Rehamaßnahme in Bad Reichenhall oder ambulanten Badekur in Bayern verhelfen.

Was ist COPD?

Beginnend mit Husten und Auswurf kann die Menge der Verschleimung ( des Sputums ) zunehmen; dies bildet die optimale Umgebung für Keimwachstum in den Bronchien, den Atemwegen. Dadurch entsteht auch eine Verfärbung des Schleims in gelb, braun oder grün und deutet so die bakterielle Besiedelung dieses für Keime optimalen Nährklimas in den Atemwegen an. Da dieser Schleim mittels mehr oder weniger starkem Husten abgehustet werden muss, nimmt das Husten zu. Parallel dazu kann es zu einer weiteren Zunahme der Verkrampfung und Verengung der Bronchien, also einer Obstruktion, kommen. Die diagnostische Einteilung ist in der Nationalen Versorgungsleitlinie und der Richtlinie Global Initiative for chronic obstructive lung disease (GOLD ) vorgenommen worden; entscheidend hierfür sind die Lungenfunktionsprüfung, aber auch das Ausmaß und die Symptomatik fließen in die Einstufung mit ein. Dies nimmt der untersuchende Arzt bei der Eingangsuntersuchung vor. Die Untersuchung und Diagnostik der aktuellen Lungenfunktion wiederum bilden die Grundlage einer optimalen Therapie.

Gesundheitsreise bei CoPD in oberbayern

COPD Therapien und Behandlungen in Bayern im Gesundheitszentum Schlossberghof Marzoll in Bad Reichenhall können Sie als Selbstzahler in einem individuell zugeschnittenen Gesundheitspaket buchen. Wir informieren Sie gerne und helfen Ihnen gerne bei Fragen zur eventuellen Kostenerstattung durch Ihre Krankenversicherung weiter.

Schlossberghof Marzoll



ECARF geprüft und allergiefreundliche Kommune