Gesundheitszentrum
Schlossberghof Marzoll
Sanatorium GmbH
Schlossberg 5
83435 Bad Reichenhall
Kontakt Telefon: +49(0)8651 70050
Mobil: +49 (0)172 7241784
Email: info@schlossberghof.de
Schlossberghof

Sinbronchiales Syndrom



Gesundheitsreise für Selbstzahler mit Sinubronchialem Syndrom

"Erkrankung der oberen und unteren Atemwege"

Leiden auch Sie unter den folgenden Symptomen?

  • Schnupfen
  • Chronische Verschleimung der Nasennebenhöhlen
  • Katarrh der Stirn- und Kiefernhöhlen
  • Husten mit Auswurf
  • Verschleimung der oberen und unteren Atemwege

Das Sinubronchiale Syndrom ist eine Erkrankung, die das Zusammenwirken von Beeinträchtigungen der oberen und unteren Atemwege bezeichnet.

Unsere Therapie- und Behandlungsansätze:

Zur Stärkung der Abwehrkräfte und zur besseren Lösung der Verschleimung verwenden wir als Inhalationszusatz unsere altbewährte Alpensole aus dem Luftkurort Bad Reichenhall

Einzel- & Gruppentherapie

  • Rauminhalation
  • Apparatinhalation für Mund und Nase
  • UDV-Inhalation (Ultraschalldruckvernebler)
  • Atemtherapie
  • Bindegewebsmassage
  • Lymphdrainage
  • Wärmetherapie z. B. Rotlicht
  • Atemphysiotherapie
  • Atemgymnastik in der Gruppe
  • Atemwalking in der Gruppe
Stationäre Kur für Sinubronchiales Syndrom

Sinubronchiales Syndrom in Bayern behandeln

Verringerung der Infekthäufigkeit und Lösung der Verschleimung sowie bessere Abhustbarkeit des Sekrets sind die wesentlichen Ziele in der Behandlung im Schlossberghof Marzoll. Besonders die UDV-Inhalation sowie die Rauminhalation mit 1-2 %iger Solelösung sind zur Therapie bestens geeignet und überaus wirkungsvoll.

Was ist das Sinubronichale Syndrom?

Unter einem sinubronchialem Syndrom versteht man ein Zusammenwirken zwischen Erkrankungen der oberen und der unteren Atemwege. Auslöser sind oft die oberen Atemwege, sogenannte Sinusitiden, also Erkrankungen, z.B. durch Infekte der Nasennebenhöhlen, die zu einer Mitreaktion der unteren Atemwege führen. Die  Symptomatik ähnelt weitgehend dem Erscheinungsbild einer Nasennebenhöhlenentzündung bzw. einer Bronchitis, d.h. Verschleimung und Husten durch Schleimbildung in den oberen und unteren Atemwegen bestimmen das Bild. Komplikationen entstehen durch die gehäufte Infektanfälligkeit mit Neigung zu Lungenentzündungen bzw. Stirnhöhlenentzündungen. Auch hier steht eine ausführliche Diagnostik zur Bestimmung des aktuellen Gesundheitsprofils und damit zur individuellen Gestaltung der Therapieplanung im Vordergrund. Gerade bei dieser Erkrankung sind Inhalationen, allen voran durch die Ultraschalldruckvernebler, die eine für diese Atemwege ideale Tröpfchengröße und Verteilungsform gewährleisten, sowie Spülungen mit dem örtlichen Kurmittel, der Reichenhaller Sole, überaus wirkungsvoll.  

Gesundheitsreisen bei Sinubronichalem Syndrom in Oberbayern

Das Gesundheitszentrum Schlossberghof Marzoll in der Nähe von Salzburg bietet bei Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege (Sinubronchiales Syndrom) unterschiedliche Therapien an. Unter ärztlicher Aufsicht genießen Sie ein individuelles Therapieprogramm, das Sie Ihrem gesundheitlichem Erfolg ein Stückchen näher bringen soll.

Schlossberghof Marzoll



ECARF geprüft und allergiefreundliche Kommune